Leistungssportler
Nachwuchssportler: Krise in Sport, Schule, Beziehung, Familie
Entscheidung: Profi-Karriere oder Studium/Beruf
Realisierung: Profikarriere-Wunsch
Krise in der Lebensführung... oftmals erlebe ich bei jungen Leistungssportlern, meist im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren, einen seit Jahren anhaltenden Aus-/Dauerstress, bedingt durch hohen Leistungsanspruch und -bereitschaft einerseits, durch hohe Ansprüche des Umfelds andererseits: Da sind Verein und Trainer, die Top-Leistung in Training und Spiel/Wettkampf fordern. Da ist die Schule, die gute Noten sehen will. Da ist Freund oder Freundin, der oder die sich zurück gesetzt fühlt, und ähnlich tönt es aus der Familie. Diese spricht vom bereits "verlorenen Sohn" oder von der "verlorenen Tochter", den/die man "fast nie mehr zu Hause sieht". Eine Anspruchssituation, die Sie als motivierte/n Leistungssportler/in ständig zu überfordern scheint. Denn... keiner zeigt wirklich Nachsicht, will nachgeben. Für Sie als Leistungssportler auf dem Sprung zum Profi eine Situation mit hoher Daueranspannung, die irgendwann zu schlechten Ergebnissen oder Erfahrungen führt - da oder dort. Wie kommen Sie raus aus dieser "Hamstertrommel"?
Entscheidung heißt oftmals "(schwierige) Trennung... von einer der doch so lieb gewonnenen Alternativen. Die Welt bricht ein, weil Sie sich entscheiden sollen, sich bereits in frühen Jahren "spezialisieren" müssen: Trainer und Verein fordern "Profi-Karriere oder Studium", aber beides gemeinsam scheint kaum möglich. Wohin führt Sie der Weg? Was verbauen Sie sich mit einer Entscheidung in EINE Richtung, indem Sie sich entweder für "Jung-Profi" oder für den Weg "Studium und Beruf" entscheiden?
Realisierung: Profi-Karriere nach Jahren harter Disziplin... Sie haben seit Jahren gnadenlos verzichtet auf "Zeit für Privates". Weil Sie, seitdem man Ihr Talent entdeckt bzw. Sie "gescoutet" hatte, voll im Sport aufgehen. Die Schule nahm Sie, oft bis spät abends nach dem Training, voll in Beschlag. Trainer und Verein bieten Ihnen nun sogar die Profikarriere, wollen dafür nun Ihre volle Konzentration. Aber Sie wollen auch noch ein (Fern-) Studium parallel absoliveren. Und dann gibt es noch Freund oder Freundin. Wie soll das alles "unter einen Hut" zu bringen sein? Sie glauben, sich im Moment neben Profi-Sport auch noch Studium und Partnerschaft leisten zu können. Doch der Profi-Status wird Sie nicht locker lassen, fordert Sie ganz - von früh bis spät. Wie also soll das gehen? Und wofür habe ich mich Jahre bis zum "Abi" aufgerieben? Wie läßt sich Ihr Anspruch, parallel mehrere Wege zu gehen, doch harmonisieren? Sie wünschen sich einen Trainer, eine Uni, einen Partner, die auch Ihren Erwartungen folgen. Sie selbst wollen zugleich auch deren hohen Erwartungen gerecht werden? Wie bleiben Sie auf allen Ebenen erfolgreich, stabil, glücklich?