Wer sich beruflich und privat wohl und gesund fühlen möchte, sollte darauf achten, sich ganzheitlich in Balance zu halten. Coaching, Psychotherapie... Yin Yoga... drei Wege für Balance. Körper, Seele und Geist mögen im harmonischen Gleichgewicht zueinander stehen. Um Erfolg und Zufriedenheit zu bewahren oder wieder zu finden.
Wer sich beruflich und privat wohl und gesund fühlen möchte, sollte darauf achten,sich ganzheitlich in Balance zu halten. Coaching, Psychotherapie... Yin Yoga... drei Wege für Balance. Körper, Seele und Geistmögen im harmonischen Gleichgewicht zueinander stehen.Um Erfolg und Zufriedenheit zu bewahren oder wieder zu finden.

Veranstaltungen

 

Veranstaltungen

COACHING:

Vortragsabend & Diskussion

Termin:   aktuell offen

 

 

Ort: Psychologische Praxis für Coaching und Psychotherapie - 61476 Kronberg – Eichenheide 12

 

Thema: Wie erweitere ich meine Lebensqualität, in meinem Beruf bzw. Privatleben?

 

 

Persönlicher Nutzen am Beratungs-Abend „Coaching

 

„Coaching“ ist als Beratungsweg in wirtschaftenden Unternehmen bereits seit den 1990er-Jahren etabliert. Inzwischen haben auch viele Personen für sich privat erkannt, dass Coaching ein guter Weg sein kann, um in Beruf und Privatleben noch erfolgreicher oder „einfach nur“ zufriedener zu sein. Sie erhalten einen Überblick über die Ansprache Ihres Bedarfs, mögliche Ziele und Themen, das Vorgehen.

 

 

Vorab zur o.g. Veranstaltung:

 

Coaching

Thema:

Wie erweitere ich (meine) Lebensqualität im Beruf/ Privatleben?

Persönlicher Nutzen aus der Beratungs-Option „Coaching“

 

„Coaching“ ist als Beratungsweg in wirtschaftenden Unternehmen bereits seit den 1990-er-Jahren eingeführt, somit lange etabliert.

Inzwischen haben auch viele Manager und Arbeitskräfte erkannt...

... dass Coaching eine gute Methode sen kann, um Themen im Spannungsfeld zwischen Beruf und/ oder Privatleben erfolgreicher in den Griff zu bekommen und somit über die Dialogführung mit einem Coach (noch) zufriedener zu sein als bisher.

... dass Coaching, privat beauftragt und honoriert (oder anteilig und zugleich anonymisiert vom Auftraggeber mitfinanziert), der bessere Weg ist, um dem Thema "Vertraulichkeit" authentisch begegnen und somit dem Ziel absoluter Verschiegenheit erfolgreich näher kommen zu können.

 

 

Coaching ist…

  • Coaching ist eine individuelle Personalentwicklungsmaßnahme, deren Ziele von der individuellen Situation des Coachee (Betroffenen) primär bestimmt sind. Coaching-Ziele entscheiden darüber, woran im Coaching gearbeitet wird, welche Methoden und welche Veränderungswege (sog. „Interventionen“) zum Einsatz kommen.
  • Coaching ist in der Lage, positive Wirkung in diversen Facetten zu entfalten. Mittlerweile ist unbestritten – und durch Feedback-Analysen bzw. Effektivitätsstudien belegt – dass es hinreichend unterstützt bei der Neu- bzw. Umgestaltung von Berufs- oder privaten Lebenssituationen.

 

Coaching kann…

  • Berufliche, leistungsbezogene Zufriedenheit erzielen, verbessern: Führungskompetenz und Kommunikation in beruflichen Situationen oder Krisen meistern oder eine alternative Aufgabe und die Lebensumstände finden, die Sie glücklich machen
  • Persönliche, emotionale Lebensqualität verbessern: Stressabbau, emotionale Entlastung, Perspektivenwechsel, erhöhte Selbstreflexionsfähigkeit. In einem fokussiert sinn-orientierten Coaching kann es darum gehen, den Blick auf Ihr Leben zu richten und abzuklären, was Ihr Leben wirklich lebenswert macht, wie Sie sich von belastenden Emotionen befreien, einem drohenden „burnout“ noch entkommen bzw. aus einem Zustand und Gefühl eines solchen  wieder herauszufinden und hin zu einem erfüllten Leben gelangen.
  • Ob in beruflicher oder privater Rolle: Finden Sie einen umfassenden, multi-sensorischen  Zugang zu sich selbst, lernen Sie, Ihre eigene Stimme (wieder) als Ratgeber zu nutzen und integrieren Sie die Impulse aus Potenzialanalyse und –entwicklung Ihres Coach in Ihr Leben, um den zukunftsgewandten Sinn Ihres Lebens zu entdecken und Ihr Leben danach auszurichten: vielleicht an einer Verbesserung von Leistung, Resilienz, Ruhe, Zielfindung, Konfliktlösung im Alltag. Erfahren Sie beim Vortrag mehr darüber…

PSYCHOTHERAPIE: Vortragsabend & Diskussion

Termin:   aktuell offen

 

 

Ort: Psychologische Praxis für Coaching und Psychotherapie - 61476 Kronberg – Eichenheide 12

 

Thema: Wie erweitere ich meine Lebensqualität, in meinem Beruf bzw. Privatleben?

 

 

Persönlicher Nutzen

am Beratungs-Abend „PsychoTherapie

„PsychoTherapie“ ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Handlungsstrategien in der Beratung von Patienten (Krankenkasse) oder Klienten (Selbstzahler). Die Verhaltenstherapie (VT) ist EIN Weg der Therapie und ermöglicht als oftmals „schlanker“ Beratungsweg zeitnahe Erfolge, indem eigene Denk- und Verhaltensmuster im Vordergrund stehen, wodurch ein langwieriger Rückblick auf Vergangenheit oder gar Kindheit vermieden werden kann. Es wird in den USA – zunehmend auch in Deutschland – einerseits zu viel therapiert, weil es ja „bezahlt wird“. Andererseits gibt es heutzutage für viele Menschen durchaus sanften Handlungsbedarf – etwa im Rahmen einer „soften Therapie“. Psychotherapie ist „salonfähig“ geworden, nicht mehr „tabu“! Die Hemmschwelle ist deutlich gesunken. Sie erhalten einen Überblick über die Ansprache Ihres Bedarfs, mögliche Ziele und Themen, das Vorgehen. Sie erhalten einen Überblick über die Ansprache Ihres Bedarfs, mögliche Ziele und Themen, das Vorgehen.

 

 

EVENTS

Psychologische Praxis:

Coaching + Psychotherapie

+

Yin Yoga:

Circle Kronberg

 

 

COACHING

Psychologische Praxis

Kronberg

 

Info-Abend:

Coaching

Vortrag & Diskussion

( Gruppentermin )

 

Einladung:

Kostenfrei

Optionen: Was Coaching (nicht) kann!

 

Termin auf Nachfrage:

alle 4-6 Wochen

(Aktuell: nur Einzeltermin)

 

Ab 19.00 Uhr

 

 

-----------------------------------------------------------

 

 

Psychologische Praxis

Kronberg

 

Info-Abend:

Coaching kennenlernen

( Einzeltermin )

 

Einladung:

Kostenfrei

Optionen: Wann Coaching besser ist als Psychotherapie


 

Termin auf Nachfrage:

nach Vereinbarung

 

Ab 19.00 Uhr

 

 

-----------------------------------------------------------

 

 

Psychologische Praxis

Kronberg

 

Info-Abend:

Coaching

Vortrag & Diskussion

( Gruppentermin )

 

Einladung:

Kostenfrei

 

Mindfulness: Herausforderungen im Job + im privatem Alltag entspannter bestehen

 

Termin auf Nachfrage:

alle 4-6 Wochen

(Aktuell: nur Einzeltermin)

 

Ab 19.00 Uhr

 

PSYCHOTHERAPIE

Psychologische Praxis

Kronberg

 

Info-Abend:

Psychotherapie

Vortrag & Diskussion

( Gruppentermin )

 

Einladung:

Kostenfrei

Optionen: Was Psychotherapie im Vergleich zu Coaching wann kann

 

 

Termin auf Nachfrage:

alle 4-6 Wochen

(Aktuell: Nur Einzeltermin)

 

Ab 19.00 Uhr

 

---------------------------------------------------------

 

Psychologische Praxis

Kronberg

 

Praxis-Abend:

Coaching oder Psychotherapie? Systemisches Arbeiten

( Gruppentermin )

 

Einladung:

Kostenfrei

 

(Familien) Aufstellung

 

Termin auf Nachfrage:

Nach Vereinbarung für Familien (mit Maske)

 

Ab 19.00 Uhr

 

YOGA

Yin Yoga Circle

Kronberg & Oberursel

 

Einzeltraining Yoga

Frühmorgens / Abends

nach Vereinbarung

 

+

Workshop 2021

7 Yin Yoga- Archetypen

(Ganzheitliche Körperdehnung

in allen 7 Körper-Segmenten)

+

Gruppenkurse 2022

 

Neue Termine

ab 01.09.22

nach Bühne/ TEVC 2022:

 

Montag 20.30 bis 22.00

Mittwoch 19.30 bis 21.00

Sonntags: 09.30 bis 13.30 Uhr

 

Für erfahrene + restartende als auch neu einsteigende Yogis !

 

---------------------------------------------------

 

Orthopädisches Yoga

& Yin Yoga

Atmung +

Kräftigendes Yoga +

Intensive myofasziale Dehnung

 

auf Wunsch der Gruppe

im YYCK Kronberg

 

---------------------------------------------------

 

Mindful Flow & Yin Yoga

MBSR-Mobilisations +

Atmungs-Flow +

Sanfte myofasciale Dehnung

 

auf Wunsch der Gruppe

im YYCK Kronberg

 

+

Kurs-Alternativen:

Mo. + Mi. 20.00 Uhr

im YYCK Oberursel

 

---------------------------------------------------

 

Einzelkarten und Abo-Karten seit Restart in 2022 wieder buchbar !

 

Seither wieder volle Optionen:

13 Yoga-Kurse je Woche

 

inkl. Zusatzangeboten:

Kinder-/ Teen-Kurs-Optionen

Paar-Kurse zum/ am Wochenende

 

 

Seit dem Ende der Beschränkungen

("Lockdowns")

nun wieder die YYCK-Vorteile nutzen:

Kurse Mo, Mi, Fr, So

An 2 Standorten

Alle Kurse: 90 Minuten Dauer

Kurse zu allen Tageszeiten

 

Kennenlernen...

... im Bistro-Café der Praxis, oder auf dem Sofa in Oberursel

Sprechen Sie uns an: Mobil oder per Mail Termin vereinbaren

Wir müssen nicht untätig sein, nur weil das Leben aktuell andere Bedingungen diktiert: Nutzen Sie die Optionen der Psychologischen Praxis und des Yin Yoga Circle in Kronberg - danke!

Vorab zur o.g. Veranstaltung:

 

Psychotherapie

Thema:

Wie erweitere ich meine Lebensqualität, in meinem Beruf bzw. Privatleben?

Persönlicher Nutzen aus der Beratungs-Option „PsychoTherapie“.

 

„PsychoTherapie“ ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Handlungsstrategien in der Beratung von Patienten (Krankenkasse) oder Klienten (Selbstzahler). Die Verhaltenstherapie (VT) ist EIN Weg der Therapie und ermöglicht als oftmals „schlanker“ Beratungsweg zeitnahe Erfolge, indem eigene Denk- und Verhaltensmuster im Vordergrund stehen, wodurch ein langwieriger Rückblick auf Vergangenheit oder gar Kindheit vermieden werden kann.

Es wird in den USA – zunehmend auch in Deutschland – einerseits zu viel therapiert, weil es ja „bezahlt wird“. Andererseits gibt es heutzutage für viele Menschen durchaus sanften Handlungsbedarf – etwa im Rahmen einer „soften Therapie“. Psychotherapie ist „salonfähig“ geworden, ist nicht mehr „tabu“! Die Hemmschwelle ist in der Gesellschaft bzw. bei Betroffenen deutlich bzw. erkennbar gesunken.

 

 

PsychoTherapie ist…

  • Heute wird immer noch mehr Geld für Medikamente ausgegeben statt Psychotherapie zu verordnen, zu besuchen. Dies, obwohl diese oftmals besser helfen könnte, zudem auch deutlich günstiger wäre. So lautet ein Statement u.a. der Deutschen Psychotherapeuten-Vereinigung (DPtV). Psychische Erkrankungen gehören inzwischen zu den wichtigsten Gründen für längeren Absentismus (Arbeitsunfähigkeit) und Frührente-Einstieg, sagt u.a. mein Kollege, der Dipl.-Psychologe Weidhaas, stellv. Vorsitzender der DPtV, in diversen Publikationen. Der volkswirtschaftliche Schaden übertreffe heute bereits deutlich die Kosten für erforderliche Psychotherapie – aber sie finde längst nicht in dem faktisch, d.h.  krankheitsbedingt notwendigen Umfang statt.
  • Wenn wir also diesen Menschen rechtzeitig und im notwendigen Umfang Psychotherapien anbieten könnten, würden wir ihnen und ihren Angehörigen viel Leid ersparen. So wird Weidhaas mehrfach zitiert und so oder ähnlich denken heute viele medizinisch-psychologisch ausgebildete Therapeuten. Denn bei vielen Menschen herrscht im Privatleben „angezogene Bremse“: Neben erhöhtem Suizidrisiko, sind besonders Depressionen, Alkoholabhängigkeit, Medikament-Missbrauch an der Tagesordnung.
  • Wenn ein Patient einen Therapieplatz sucht, muss er inzwischen Wartezeiten von ca. neun Monaten und mehr ertragen. Ist dies zumutbar? Wirtschaftliche Behandlungsmethoden wie die Gruppenpsychotherapie oder systemische Therapie (etwa für Familien) werden zudem kaum (noch) angeboten, weil die Kassen sie nicht finanzieren. Dies trotz – auch aus meiner Sicht - guter Effizienzerfolge.

 

PsychoTherapie kann…

  • Prof. Jürgen Margraf, Universität Basel, erstmals 2008 in seinem Buch zu „Kosten und Nutzen der Psychotherapie“:  In 76 Prozent der Untersuchungen (mit 13.000 Patienten!) habe sich gezeigt, dass die Psychotherapie medikamentösen Strategien überlegen war oder zumindest einen deutlichen Zusatznutzen brachte. „Die Gesundheit gilt für die meisten Menschen als höchstes Gut. Dennoch hat die Diskussion zur Kostenexplosion im Gesundheitswesen das öffentliche Interesse verstärkt auf die Frage nach dem Verhältnis von Kosten und Nutzen ausgerichtet“, so Margraf und ergänzt: „Psychotherapie ist wirksam und spart deutlich Kosten“.
  • Psychotherapie kann privat helfen in Bereichen, die generell nicht von der auf Krankheiten eingeschränkten, gesetzlich geregelten Psychotherapie erfasst sind und daher generell nicht bezahlt werden, etwa Unterstützung bei Lebens- und Sinnkrisen, zur persönlichen Weiterentwicklung und Entfaltung, bei Partner-, Ehe- und Paarproblemen oder gesundheitlich relevanten Schwierigkeiten on-the-job, die ggf. auch ein berufliches Weiterkommen unterbinden und somit dem „Coaching“ ähnlich sein kann.
  • Allerdings sind in puncto Effizienz nicht alle psychotherapeutischen Verfahren gleichzusetzen, denn die positiven Ergebnisse, von denen Margraf empirisch berichtet, betrafen besonders kognitiv-behaviorale Therapien, also verhaltenstherapeutische Ansätze: zwei Therapieformen der „VT“ sind die „Transaktionsanalytische Therapie“ bzw. die „Rational-Emotive-Therapie“, die gute Erfolge in zeitnaher Abfolge erlauben, somit auch für Selbstzahler besonders relevant sein kann. Erfahren Sie beim Vortrag mehr darüber…

Veranstaltungen:

Yin Yoga

aktuell "Einzeltrainings" oder "Online-Trainings" in den Studios Kronberg bzw. Oberursel

 

Aktuelle Veranstaltungen zu Yin-/ Yoga bzw. ggf. weiteren Körper- oder Entspannungsmethoden, die in meiner Praxis einen dritten Beratungsweg bieten - neben Coaching und Psychotherapie - finden Sie bitte unter der Rubrik "Yin Yoga".

Dort unter "Veranstaltungen" (im Bereich "Kursprogramme" oder "Workshops") lesen Sie das aktuell gültige Programm - oder klicken Sie einfach hier..

 

.

 

Mobil/e: +49 163 777 88 00

Mail: joergmscholz@t-online.de

Online: Kontaktformular

Kontakt - Contact

Kurzinformation - Short Information

Kurzinformation

Jörg M. Scholz

Psychologische Praxis:

Coaching - Therapie

Druckversion | Sitemap
Psychologische Praxis für Coaching + Psychotherapie / Yin Yoga Circle Kronberg - Eichenheide 12 - 61476 Kronberg/Taunus Tel: 06173-5445 Mobil: ++ 49 (0) 163- 7778800 - Mail: joergmscholz@t-online.de © Copyright: 2021 - Jörg M. Scholz